Pheromondispenser

Wer in einer Obstbauregion lebt oder Urlaub gemacht hat, hat diese braunen Plastikdinger sicherlich schon in den Bäumen oder an den Zäunen hängen sehen. Auch in unseren Obstanlagen hängen die sogenannten Dispenser, um einen ganz bestimmten Zweck zu erfüllen: Und zwar zur Verwirrung. Jetzt sollst aber nicht Du verwirrt sein, sondern der Apfelwickler...
Der Apfelwickler ist ein Falter und zählt im Obstbau zu den Schädlingen. Denn er ist derjenige, der Eier auf dem Apfel ablegt. Einige Zeit später schlüpfen die Larven und ernähren sich vom Apfel. Der berühmte Wurm im Apfel also.
Das ist doof, vor allen Dingen dann, wenn man eigentlich ganz genüsslich in einen frischen Apfel reinbeißen möchte.
Verwirrung stiften
Insekten verwenden Sexualpheromone, um Geschlechtspartner ihrer Art aufzufinden. Diese braunen Dispenser geben dieses artspezifische Pheromon ab. Der männliche Apfelwickler ist dadurch verwirrt und findet seine Fortpflanzungspartnerin nicht. Der Falter selbst nimmt also keinen Schaden, er kann sich lediglich in der Obstanlage, wo diese Verwirrungsmethode angewandt wird, nicht fortpflanzen.

Eigentlich sollten die Dispenser nicht mehr werden
Diese braunen Dispenser werden dann jedes Jahr ausgetauscht, denn irgendwann sind die enthaltenen Pheromone aufgebraucht. Die Verwirrungsmethode wird übrigens auch im ökologischen Anbau angewandt.
Schade finde ich es, wenn in den Obstanlagen, die ausgedienten Dispenser nicht mehr eingesammelt werden, sondern die neuen Dispenser einfach nur dazu gehängt werden. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist unnötiges Plastik, das in der Natur rumhängt.
Lust auf Feuer in Deinem Postfach?
Melde Dich jetzt per E-Mail an.
Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Autorin Andrea
Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.
Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?
Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!
Unsere Blogkategorien
Weitere Artikel
Vincent Raspberry Club
Lesezeit 2 Min Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch sehr süffig! Fruchtig, beerig, ein Hauch von Kräutern – perfekt für Himbeerfans.
WeiterlesenBoskoop (Apple) Sour
Lesezeit 2 Min Ein Apfel Sour, der sehr süffig ist! Mit Apfelsaft und einem Apfelbrand ein perfekter Drink, mir süß-säuerlichem Geschmack.
WeiterlesenSpätfrost bei Obstblüten
Lesezeit 5 Min Was ist Spätfrost und was kann man im Obstbau dagegen tun? Zwei Methoden, die funktionieren, aber kostspielig, bzw. zeitaufwendig sind. Und wie sieht überhaupt ein erfrorene Blüte aus?
WeiterlesenVeranstaltung: Brennlustiger Abend mit feinen Kostbarkeiten
Lesezeit 3 Min Veranstaltung in Stockach: Geselliges Destillieren eines Gins, inkl. Schnapswissen, feinen Häppchen und langen Getränken.
Weiterlesen