ZuTisch!25 – völlig beflügelt zurück aus Wirsberg

3. Juni 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Reading Time: 6 minutes
Design ohne Titel

Am vergangenen Wochenende fand das Food- und Wissens-Festival ZU TISCH! 25 in Wirsberg statt. Es ist die Jahresveranstaltung des Vereins freakstotable e.V.

Falls du dich jetzt fragst, wer diese Freaks sind, dann bitte zunächst diesen Blog-Beitrag nachlesen: Link.

Wie soll man dieses Festival gerecht beschreiben, wenn man nicht selbst vor Ort war? 🤔 Das ist wirklich eine Herausforderung, denn ZU TISCH! ist eben nicht einfach nur ein Fest, auf dem es viele Marktstände und Humtata-Humtata-Musik gibt.

ZU TISCH! ist die Jahresveranstaltung, auf der die Freaks-Mitglieder (hauptsächlich Manufakturen und Köchinnen und Köche) Ihre Leistung zeigen, mit dem Anspruch, dass der Funke für geile, hochwertige Lebens- und Genussmittel auf die Besucher*innen überspringt. 🔥

Wir teilen und erhalten Wissen um Lebensmittel – im Sinne von Kulturgut, Wertschöpfung, Ethik und Genuss.

freakstototable e.V.

Jeder einzelne Stand mit all seinen einzigartigen Köstlichkeiten, sei es in fester oder flüssiger Form, steht für geile Qualität. Es gab einfach keinen Bullshit. 🍸🍷🍾🍔

Es ist die Veranstaltung, die laut Nein! schreit. Nein zu industriell hergestellten Lebensmitteln, Nein zu Massentierhaltung, Nein zu mieser Pantscherei, Nein, zu so viel Bullshit an produzierten "Lebensmitteln" auf dem Markt.

ZU TISCH! ist ein lautes JA! zur nachhaltigen, biologischen Landwirtschaft, zur handwerklichen, ethischen Produktion, zu echten, unverfälschten Genuss- und Lebensmitteln.

Was soll man von einem Kaff erwarten?

Wir, Matthias und ich, hatten noch kein konkretes Bild von ZU TISCH! Schließlich war es für uns die erste freakstotable e.V. Veranstaltung, bei der wir mit einem Brennlust-Stand vertreten waren.

Als wir in Wirsberg ankamen, bot sich uns das Bild eines Kaffs im Umbruch. Ja, Wirsberg ist ein Kaff, kann man schon so sagen. Und das ist nicht abwertend gemeint, sondern bezieht sich einfach nur auf die Größe! Knapp 2.000 Seelen zählt die Gemeinde. 🏠

Am Samstag, 1 Tag vor dem Festival, wuselte es in Wirsberg nur so von Leuten (Freaks), die irgendwas aufbauten. Tische, Marktstände, Hütten, Traversen, Plakate, Lautsprecher-Boxen,... egal in welches Sträßchen und Gässchen man blickte, überall war etwas im Gange. Das ganze Dorf wurde regelrecht auf den Kopf gestellt und machte sich bereit für den Ansturm am nächsten Tag. Letztes Jahr kamen knapp 17.000 Besucher:innen zu ZU TISCH! 24 – brutal! 😯 Und diese Besucherzahl wurde dieses Jahr nochmals übertroffen!

ZuTisch! 25

- über 80 Genusshandwerker:innen und Erzeuger:innen

- über 50 kostenlose Workshops

- ca. 18.000 Besucher:innen

Sonntag - ein Fest für alle Sinne

Noch bevor es offiziell losging, machte Alexander Herrmann seine Runde durchs Örtchen. Er begrüßte uns mit Handschlag und natürlich nutzte ich die Gelegenheit, um ihm einen Drink aufzuquatschen.

Orange Basil Smash, Ginger & Mint oder vielleicht direkt den Whis'Pear? Es sei ihm zu früh, aber er käme nachher noch einmal vorbei. „Ja, klar!“, dachte ich mir. „Du wirst um die Ecke abbiegen und wirst mich da schon vergessen haben.“

Ich sollte eines Besseren belehrt werden.

Den Whis'Pear hatten wir selbstverständlich mit dabei | Foto von Tina Kollmann, foodundco.de
Den Whis'Pear hatten wir selbstverständlich mit dabei | Foto von Tina Kollmann, foodundco.de

Unser Fan-Moment mit Alexander Herrmann

Gegen Mittag marschierte Alexander Herrmann auf unseren Stand zu, zeigte auf mich und sagte: „Schau, ich lös' mein Versprechen ein, hier bin ich! Also, was ist jetzt dieser Whis’Pear?“.

Wer mich kennt, weiß, dass wenn man mir Fragen stellt, ich gerne ausschweifend antworte… 🙈 Alexander Herrmann hat das recht schnell erkannt und mich energisch (aber freundlich) gebeten: „Komm, mach schneller, ich hab‘ nicht viel Zeit!“ Zum Glück kann ich schnell reden!

Matthias und ich haben uns unglaublich gefreut, dass er tatsächlich noch einmal an unseren Stand kam, um den Whis’Pear zu probieren. Wir wissen das sehr zu schätzen, da Alexander Herrmann am Sonntag wirklich überall gefragt war.

Nach dem ersten Schluck hat er (vielleicht etwas überspielt) reagiert: „Mmmhhhh, das ist ja der Hammer!“ – aber nach dem zweiten Schluck: „Ne, das ist ja wirklich geil, boah, wie das nach Birne riecht!!“. 🍐

Er hat das Glas ausgetrunken. 😁

Tina von Food & Co. war zum Glück zur Stelle und konnte direkt ein Foto von uns und Alexander Herrmann machen.
Tina von Food & Co. war zum Glück zur Stelle und konnte direkt ein Foto von uns und Alexander Herrmann machen.

Besuch von Tina

An dieser Stelle vielen Dank an Tina, die unseren Fan-Moment mit Alexander Herrmann festgehalten hat. Wir haben es leider versäumt, auch mit ihr ein Foto zu machen, denn Tina ist nicht einfach irgendwer. Sie ist Foodbloggerin und DIE Köchin, die nahezu alle Rezepte aus Deutschlands erfolgreichster Kochsendung „Kitchen Impossible“ nachkocht und die Rezepte auf ihrem Blog veröffentlicht. Schau unbedingt mal auf dem Blog vorbei: food&co.de und Instagram: www.instagram.com/foodundco.de

Außerdem ist Tina schuld, dass Brennlust Mitglied bei freakstotable e.V. ist. Sie hat mich nämlich vor genau einem Jahr auf diesen Verein aufmerksam gemacht und den Anstoß gegeben. Vielen, vielen Dank dafür! 🤗

Wie Tina und ich uns kennengelernt haben, ist eine sehr witzige Geschichte.  Aber die Geschichte erzähle ich euch ein anderes Mal. 🤓

Food & Co.

Tina betreibt seit vielen Jahren den Blog Food & Co. Der Blog ist insbesondere dafür bekannt, dass man dort die Rezepte aus der Kochsendung Kitchen Impossible findet. Mit viel Liebe zum Detail, Leidenschaft zur Akkuratheit und einer unglaublichen Aktualität stellt Tina dort die Rezepte zur Verfügung.

Großes Angebot an kostenlosen Workshops

Während des gesamten Festivals fanden über 50 kostenlose Workshops statt. Von Kochkurs, über Impulsvortrag und Tasting, bis hin zum Paneltalk. Der Wahnsinn. Das ist vielleicht der Haken an dieser Veranstaltung: Als Besucher:in muss man die schwere Entscheidung treffen, was man macht. Es ist nämlich unmöglich, das gesamte Angebot zu nutzen.

Unglaubliche Stimmung mit ca. 18.000 Besucher:innen

Das Festival wurde von großartigen Leuten besucht, die einfach Bock auf geile Lebens- und Genussmittel haben. So eine gute Stimmung, so viele freundliche, lachende Gesichter. Matthias und ich sind ganz beflügelt von diesem außergewöhnlichen Festivaltag.

Wir sagen: Vielen, vielen Dank an die Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer, an Wirsberg und seine Bewohner, die Feuerwehr, das THW, das DRK, an alle Freaks, und jeden, den wir hier vergessen haben. Ihr habt hier etwas ganz Außergewöhnliches mit sehr viel Seele geschaffen.

Das Datum für nächstes Jahr steht bereits: Sonntag, 14. Juni 2026

Interner Campus-Tag

Am Montag wurde für uns Vereinsmitglieder der Campus-Tag angeboten. Es ist der Ort, an dem wir gemeinsam über den Tellerrand hinausblicken – mit Workshops, Austauschformaten, die neue Perspektiven auf Lebensmittel, Verantwortung und Genuss eröffnen. Es ist auch der Ort, an dem wir "Freaks" noch mehr zusammenwachsen.

Bildergalerie

Brennlust_Destillerie_Stockach_Andrea_Koch

Autorin Andrea

Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile auch gerne mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. In meinen Blogbeiträgen nehme ich Dich mit in den Alltag in unserer Brennerei und auf unseren kleinen Obstbaubetrieb. Natürlich gibt es zwischendurch auch Drinks zu genießen.

Newsletter

Solltest Du neue Blog-Beiträge oder Produkte nicht verpassen wollen, dann abonniere gerne meinen Newsletter. Keine Sorge, hier wirst Du nicht wöchentlich behelligt, ich verschicke maximal einmal im Monat einen kleinen, informativen Newsletter.