Rezept: Berry Limes mit Aperol

Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer mehr, und in der Natur kündigt sich der Frühling an. Wen zieht es da nicht nach draußen um auf einem Balkon, Terrasse oder wo auch immer, einen Longdrink zu genießen?
Lange - bzw. immer noch - sind Hugo, Aperol Spritz & Co. hoch im Kurs, wenn es darum geht den lang ersehnten Feierabend einzuläuten. Aber auf Dauer sind diese Getränke doch auch etwas langweilig, nicht wahr?
Der fruchtig-frische Sommerdrink: Berry Limes
Ich möchte euch einen Longdrink vorstellen, der sich bereits letztes Jahr als mein Favorit dargestellt hat, wenn es darum ging nach Feierabend noch die letzten Sonnenstunden auf dem Balkon zu genießen: der Berry Limes mit Aperol und Maracujasaft. Doch was macht diesen Longdrink so besonders?
Eigentlich ganz einfach: Denn zum einen hat man die superfruchtig-beerigen Aromen des Rote-Beeren-Likörs - diese wird wunderbar von der herben Note des Aperols ergänzt. Ein purer Maracujasaft, der nicht zu süß ist, passt hier wunderbar. Wer mag, kann die drei Komponenten noch mit Tonic Water oder einem klassischen Mineralwasser ergänzen - das macht den Longdrink etwas leichter (und man hat noch etwas länger was davon) 😉
Zum Wohl und auf einen schönen Sommer! 😀
Berry Limes
- 3 cl Rote Beeren Likör
- 3 cl Aperol
- 5 cl Maracuja Saft
- 5-10 cl Tonic Water oder spritziges Mineralwasser oder trockener Sekt
Ein Longdrink-Glas oder Weinglas ordentlich mit Eiswürfeln füllen. Brennlust Rote Beeren Liköre, Aperol und Maracuja-Saft darauf geben. Mit etwas Tonic Water, klassischem Mineralwasser oder einem trockenen Sekt auffüllen und mit Orangen-Scheiben garnieren. Die unterschiedlichen "Filler" ergeben drei unterschiedliche Drinks, die allesamt wunderbar schmecken.
Viel Spaß beim Genießen!
Rote-Beeren-Likör 35 cl
Likör aus roten Früchten: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen, 30 %vol, 35 cl
Lust auf Feuer in Deinem Postfach?
Melde Dich jetzt per E-Mail an.
Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Autorin Andrea
Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.
Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?
Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!
Unsere Blogkategorien
Weitere Artikel
Getränkter Orangen-Gugelhupf
Lesezeit 2 Min Dieser Rührkuchen ist ruckzuck zubereitet und schmeckt einfach genial. Der Orangenlikör gibt noch den extra Kick. 😉
WeiterlesenMiss Gerry T. – der beerige Gin
Lesezeit 2 Min Gin Tonic kennt ja quasi jeder – bei dieser Variante geben wir dem Gin Tonic noch ein Hauch Beere mit auf dem Weg, ein wunderbarer Apperitif.
WeiterlesenWarum sind Brennereien immer aus Kupfer?
Lesezeit 4 Min Eine Brennanlage ist in den allermeisten Fällen aus Kupfer gefertigt. Aber warum ist das eigentlich so? Zeit, diese Frage aufzuklären.
WeiterlesenMousse au Chocolat mit Pfiff
Lesezeit 3 Min Dass Orange zu Schokolade passt, ist allgemein bekannt. Schonmal Mousse au Chocolat mit Orangenlikör probiert? Nein? Dann wird’s Zeit.
Weiterlesen