Eldery Williams
Dieses Rezept habe ich schon eine ganze Weil in der Schublade liegen - denn eigentlich ist es bereits im Herbst 2021 entstanden. Es war ein milder Herbstabend und ich hatte Lust auf einen Longdrink, der schnell zubereitet ist. Nicht süß, aber auch nicht herb sollte er sein, fein ausgewogen. Und irgendwie stand mir der Sinn nach Williams-Christ Birne.
Und da ich noch ein Elderflower Tonic im Kühlschrank kalt stehen hatte, habe ich kurzerhand dazu gegriffen. Was mit Ingwer-Zitronen Likör wunderbar harmoniert, kann auch zu Birne passen, dachte ich.
Elderly Williams - ein Williams-Christ Longdrink
Und es war ein wahrer Glücksgriff. Man könnte ja fälschlicherweise meinen, dass ein edler, filigraner Brand, wie ein klassischer Williams-Christ von einem Tonic überdeckt wird. Doch man unterschätzt die Power, die in einem Edelbrand steckt, vollkommen. Trotz des Elderflower Tonic ist der Duft der Williams-Christ Brand wunderbar in der Nase, wenn man an dem Drink riecht. Und auch geschmacklich hat die Birne nicht eingebüßt!
Elderly Williams
- 4 cl Williams-Christ
- 10-20 cl Elderflower Tonic, z.B. von Fevertree
- Zitrone oder Zitronenmelisse
Ein Longdrinkglas oder Weinkelch mit ein paar großen Eiswürfeln oder einer XXL-Eiskugel füllen. Den Williams darauf geben, mit dem Tonic sanft aufgießen und mit einer Zitronenscheibe oder Zitronenmelisse garnieren.
Lust auf Feuer in Deinem Postfach?
Melde Dich jetzt per E-Mail an.
Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.
Autorin Andrea
Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.
Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?
Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!
Unsere Blogkategorien
Weitere Artikel
Miss Gerry T. – der beerige Gin
Lesezeit 2 Min Gin Tonic kennt ja quasi jeder – bei dieser Variante geben wir dem Gin Tonic noch ein Hauch Beere mit auf dem Weg, ein wunderbarer Apperitif.
WeiterlesenWarum sind Brennereien immer aus Kupfer?
Lesezeit 4 Min Eine Brennanlage ist in den allermeisten Fällen aus Kupfer gefertigt. Aber warum ist das eigentlich so? Zeit, diese Frage aufzuklären.
WeiterlesenMousse au Chocolat mit Pfiff
Lesezeit 3 Min Dass Orange zu Schokolade passt, ist allgemein bekannt. Schonmal Mousse au Chocolat mit Orangenlikör probiert? Nein? Dann wird’s Zeit.
WeiterlesenAlles Steinobst, oder was? Über Zibarten, Mirabellen, Löhrpflaumen, etc.
Lesezeit 4 Min Alles Steinobst: Mirabellen, Zibarten, Löhrpflaumen und die Hauszwetschge. Steinobst der Familie Pflaumen.
Weiterlesen