Miss Gerry T. – der beerige Gin

7. Januar 2023
Lesezeit: 2 Minuten
Reading Time: 2 minutes
Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante
Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante

Es ist zwar 7. Januar, doch mit über 10°C Außentemperatur klopft der Frühling irgendwie schon an. Da bekommt man so richtig Lust auf einen sommerlichen Aperitif.

Das nachfolgende Rezept komm von Eveline, einer Freundin der Familie.

Der Name stammt von mir, da der Drink noch getauft werden musst: Miss Gerry T. Das Wort "Gerry" ist ein Kofferwort aus den Worten "Gin" und "Berry" und "T." die Abkürzung für Tonic. Ja, meiner Kreativität ist manchmal keine Grenze gesetzt. 😀

Das Rezept ist super einfach, denn der Drink kann direkt im Glas „gebaut" werden. Dieser Gin & Tonic Variante ist also perfekt geeignet, wenn ihr mal Gäste erwartet, einen leicht bitteren Aperitif servieren wollt, es aber schnell gehen soll.

Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante
Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante

Miss Gerry T.

  • 4 cl Gin Green Edition
  • 2 cl Rote Beeren Likör
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10-15 cl Indian Tonic

Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen. Den Gin, den Likör und Zitronensaft daraufgeben und kurz umrühren. Anschließend mit Tonic aufgießen. Kann mit einem Schnitz Zitrone garniert werden.

Für ein fruchtigerers Ergebnis kannst du auch 3 cl Gin und 3 cl Likör nehmen.

Viel Freude beim Genießen. 🙂

Likör: Rote Beeren, 35 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

Rote-Beeren-Likör 35 cl

24,90  inkl. MwSt.

Likör aus roten Früchten: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen, 30 %vol, 35 cl

In den Warenkorb
London Dry Gin Green Edition 50 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

LIMESTONE – Green Edition 50 cl

35,90  inkl. MwSt.

LIMESTONE London Dry Gin Green Edition, 45%vol, 50cl

In den Warenkorb

Lust auf Feuer in Deinem Postfach?


Melde Dich jetzt per E-Mail an.

Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Brennerin und Inhaberin von BRENNLUST, Andrea Koch

Autorin Andrea

Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.

Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?


Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@brennlust.de widerrufen.

    Unsere Blogkategorien

    Weitere Artikel

    Getränkter Orangen-Gugelhupf

    Lesezeit 2 Min Dieser Rührkuchen ist ruckzuck zubereitet und schmeckt einfach genial. Der Orangenlikör gibt noch den extra Kick. 😉

    Weiterlesen

    Warum sind Brennereien immer aus Kupfer?

    Lesezeit 4 Min Eine Brennanlage ist in den allermeisten Fällen aus Kupfer gefertigt. Aber warum ist das eigentlich so? Zeit, diese Frage aufzuklären.

    Weiterlesen
    Mousse au Chocolat mit dem besonderen Pfiff durch einen Schuss Orangen-Likör

    Mousse au Chocolat mit Pfiff

    Lesezeit 3 Min Dass Orange zu Schokolade passt, ist allgemein bekannt. Schonmal Mousse au Chocolat mit Orangenlikör probiert? Nein? Dann wird’s Zeit.

    Weiterlesen

    Alles Steinobst, oder was? Über Zibarten, Mirabellen, Löhrpflaumen, etc.

    Lesezeit 4 Min Alles Steinobst: Mirabellen, Zibarten, Löhrpflaumen und die Hauszwetschge. Steinobst der Familie Pflaumen.

    Weiterlesen

    Hinterlassen Sie einen Kommentar