Rezept: Stirred Ginry

22. Februar 2022
Lesezeit: 3 Minuten
Reading Time: 3 minutes
Brennlust Destillerie & Events Cocktail Rezept: Stirred Ginry
Brennlust Destillerie & Events Cocktail Rezept: Stirred Ginry

Ich muss gestehen: Gerne würde ich von mir behaupten, dass ich klassische Cocktails wie Martini und Negroni liebe. Tu ich aber nicht. Überhaupt nicht. Sie haben selbstverständlich ihre Daseinsberechtigung als Cocktails bzw. Aperitifs. Sie sind bitter und appetitanregend und sehen zudem noch super stylish aus. Dennoch: Meinen Geschmacksnerv treffen sie nicht. Das liegt meist am verwendeten Wermut.

Und wenn ich mich so umhöre, geht es vielen anderen auch so.

Höchste Zeit also, einen ausbalancierten Aperitif zu kreieren, der fruchtig, nicht zu süß und gleichzeitig appetitanregend ist. Die appetitanregende Komponente kommt vom Gin. Die lieblich-fruchtige Note kommt vom Erdbeer-Rhabarber-Likör und die Säure mit einem Hauch Kick erhalten wir vom Ingwer-Zitronen Likör.

Stirred - gerührt, nicht geschüttelt.

Da wir bei diesem Cocktail als Zutaten ausschließlich alkoholische Komponenten verwenden, nämlich:

wird dieser Drink kalt gerührt, nicht geschüttelt. (Das Schütteln ist meist dann erforderlich, wenn schwer verbindbare Zutaten wie Zuckersirup, Milchprodukte, Eier oder Obstsäfte verwendet werden). Würden wir ihn schütteln, würde er zu sehr verwässern und eintrüben.

pexels-cottonbro-4667024_brennlust_cocktailkurs

Aus dem Shop

Likör: Erdbeer-Rhabarber, 35 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

Erdbeer-Rhabarber-Likör 35 cl

27,90  inkl. MwSt.

Likör aus frischen Erdbeeren und frischem Rhabarber vom Bodensee, 33%vol, 35 cl

In den Warenkorb
Likör: Ingwer-Zitrone, 35 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

Ingwer-Zitronen Likör 35 cl

27,90  inkl. MwSt.

Fruchtig-frischer Likör aus Ingwer und Zitronen, 27,5 %vol, 35 cl

In den Warenkorb
London Dry Gin Green Edition 50 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

LIMESTONE – Green Edition 50 cl

35,90  inkl. MwSt.

LIMESTONE London Dry Gin Green Edition, 45%vol, 50cl

In den Warenkorb

Regelwerk:

Beim Rühren gibt es ein paar Regeln, die zu befolgen sind.

  • Ziel: Die Zutaten vermählen sich zu einer homogenen, samtigen Flüssigkeiten. Man sagt auch gerne "Silky Liquid" dazu.
  • Ziel: Die Zutaten sollen ein wenig verwässern, nicht zu viel, nicht zu wenig.
  • Ziel: Die vermählten Zutaten sollen kalt werden, denn die Zutaten kommen gewöhnlich nicht aus dem Kühlschrank.
  • Es wird sanft gerührt, kein Sauerstoff durch stürmisches Rühren einrühren!
  • Es werden ordentlichen Eiswürfel verwendet, auf keinen Fall Crushed Ice. Bei Verwendung von Crushed Ice haben wir eine viel zu krasse Verwässerung.
  • Das Rührglas ist vorgekühlt und kommt aus dem Gefrierschrank. Falls nicht, erst mit Eiswürfeln kalt rühren, Schmelzwasser abgießen und frisches Eis hinzugeben.
  • Das Rührglas sollte aus Glas sein, da es die Temperatur leicht annimmt.

 

Regelwerk verstanden? Dann geht's hier zum Rezept:

Stirred Ginry

Gebe die Zutaten in ein vorgekühltes Rührglas, das mit Eiswürfeln gefüllt ist. Rühre die Zutaten sanft für ca. 20-30 Sekunden.

Danach in eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen.

Lust auf Feuer in Deinem Postfach?


Melde Dich jetzt per E-Mail an.

Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Brennerin und Inhaberin von BRENNLUST, Andrea Koch

Autorin Andrea

Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.

Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?


Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@brennlust.de widerrufen.

    Unsere Blogkategorien

    Weitere Artikel

    Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante

    Miss Gerry T. – der beerige Gin

    Lesezeit 2 Min Gin Tonic kennt ja quasi jeder – bei dieser Variante geben wir dem Gin Tonic noch ein Hauch Beere mit auf dem Weg, ein wunderbarer Apperitif.

    Weiterlesen

    Warum sind Brennereien immer aus Kupfer?

    Lesezeit 4 Min Eine Brennanlage ist in den allermeisten Fällen aus Kupfer gefertigt. Aber warum ist das eigentlich so? Zeit, diese Frage aufzuklären.

    Weiterlesen
    Mousse au Chocolat mit dem besonderen Pfiff durch einen Schuss Orangen-Likör

    Mousse au Chocolat mit Pfiff

    Lesezeit 3 Min Dass Orange zu Schokolade passt, ist allgemein bekannt. Schonmal Mousse au Chocolat mit Orangenlikör probiert? Nein? Dann wird’s Zeit.

    Weiterlesen

    Alles Steinobst, oder was? Über Zibarten, Mirabellen, Löhrpflaumen, etc.

    Lesezeit 4 Min Alles Steinobst: Mirabellen, Zibarten, Löhrpflaumen und die Hauszwetschge. Steinobst der Familie Pflaumen.

    Weiterlesen

    Hinterlassen Sie einen Kommentar