White wild berry

Alkoholische Drinks mit Joghurt waren mir lange nicht bekannt. Erst bis ich vom sog. Signature Drink des Milkmaids Gin erfahren habe. (Der übrigens aus der Feder vom Barkeeper David Gran stammt). Dort wird der Milchmädchen-Gin zu einem Drink mit Joghurt geshakt. Da war ich dann doch sehr neugierig, denn Joghurt kommt bei mir eigentlich zum Frühstück oder Brunch auf den Tisch.
Ein Brunch als Anlass
Anlässlich eines Sonntagsbrunch habe ich mir Gedanken zu einem passenden Getränk gemacht. Und da kam es mir: Joghurt und Beeren. Zum Glück habe ich meistens alles vorrätig, was man für spontane Drink-Ideen braucht: Spirituosen, in diesem Fall der Rote-Beeren Likör, Zuckersirup und Zitronen.
Cocktail mit Joghurt
Sahne in Cocktails ist mir absolut geläufig - doch Joghurt?! Doch wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es absolut plausibel, denn Joghurt bringt eine feine Textur in einen Drink und gleichzeitig ein wenig Frische und Säure. Gleichzeitig war für mich sofort klar, dass ein Drink mit Joghurt geshakt werden sollte, damit sich die Flüssigkeiten hervorragend vermengen. Für die Faulen unter euch, reicht natürlich auch rühren, aber shaken ist halt besser. 😉 (Auch weil Zitronensaft in diesem Rezept mit dabei ist, und einem Zitronen- und Limettensaft tut es immer gut, mit Sauerstoff aufgeschüttelt zu werden.)
Und noch als Tipp, damit das Getränk ein wenig schöner wird: Den Drink nach dem Shaken doppelt seien, damit man eben nicht diese feinen Eissplitter im Drink hat, so wie bei mir im Bild.
Perfekter Drink für einen Sonntagsbrunch
Achtung: gefährlich. Dieser vermeintlich leichte Drink ist ein wenig gefährlich. Im Prinzip sind 3 Schnapsgläser Likör enthalten, doch durch den Joghurt wirkt der Drink mehr wie ein Smoothie. Wir finden, es der perfekte Begleiter zu einem Brunch.

White wild berry
- 6 cl Rote-Beeren Likör
- 4 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- 1 gehäufter Esslöffel Joghurt
Alle Zutaten in den Shaker auf Eis geben und kräftig für 20 Sekunden shaken.
Danach in einen Tumbler oder in eine Cocktailschale doppelt seien.
Mit gefrorenen Beeren garnieren.
Rote-Beeren-Likör 35 cl
Likör aus roten Früchten: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Kirschen, 31 %vol, 35 cl
Lust auf Feuer in Deinem Postfach?
Melde Dich jetzt per E-Mail an.
Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Autorin Andrea
Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.
Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?
Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!
Unsere Blogkategorien
Weitere Artikel
Vincent Raspberry Club
Lesezeit 2 Min Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch sehr süffig! Fruchtig, beerig, ein Hauch von Kräutern – perfekt für Himbeerfans.
WeiterlesenBoskoop (Apple) Sour
Lesezeit 2 Min Ein Apfel Sour, der sehr süffig ist! Mit Apfelsaft und einem Apfelbrand ein perfekter Drink, mir süß-säuerlichem Geschmack.
WeiterlesenSpätfrost bei Obstblüten
Lesezeit 5 Min Was ist Spätfrost und was kann man im Obstbau dagegen tun? Zwei Methoden, die funktionieren, aber kostspielig, bzw. zeitaufwendig sind. Und wie sieht überhaupt ein erfrorene Blüte aus?
WeiterlesenVeranstaltung: Brennlustiger Abend mit feinen Kostbarkeiten
Lesezeit 3 Min Veranstaltung in Stockach: Geselliges Destillieren eines Gins, inkl. Schnapswissen, feinen Häppchen und langen Getränken.
Weiterlesen