Meladoro Apfelschaumwein

Preis
Normaler Preis 16,90 €
Normaler Preis 0,00 € Sonderpreis 16,90 €
Sparen -16,90 €
22,53 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
  • Auf Lager
  • Wir sind schon in der Mache, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 100% Handgefertigt in Deutschland
  • Schneller Versand innerh. 1-2 Tage
  • Plastikfreier Versand
  • 4,9 im Rating bei 253 Bewertungen

Der Apfelschaumwein ist da! Hergestellt nach traditionellem Flaschengärverfahren, perlt dieser Apfelschaumwein ganz sanft. Ein herrlicher Aperitif zum Anstoßen und als Essensbegleiter.

Traditionelle Flaschengärung

Traditionelle Flaschengärung, auch als méthode traditionnelle oder méthode champenoise bekannt, ist ein Verfahren zur Herstellung von Schaumwein, insbesondere Champagner. Dabei erfolgt die zweite Gärung des Weins in der Flasche. Nach der Zugabe von Hefe und Zucker wird die Flasche verschlossen und gelagert, wodurch Kohlendioxid entsteht und den Wein kohlensäurehaltig macht. Nach der Reifung wird die Hefe durch Rütteln und Degorgieren entfernt. Dieses aufwendige Verfahren führt zu hochwertigen, feinperligen Schaumweinen mit komplexen Aromen.

Cuvée

Es handelt sich um einen Cuvée aus den Sorten Elstar, Topaz, Rubinette und Boskoop.

Die handgepflückten Äpfel vom Bodensee stammen aus unserem eigenen Anbau. Die Bodenseeregion profitiert von seinem mediterranen Klima, das sich im kräftigen Aroma der hier angebauten Früchte widerspiegelt. Meladoro ist unsere Hommage an den Bodenseeapfel.

Wir versenden innerhalb von 1-2 Tagen mit DHL. Die Versandkosten sind 7,90 € pro Bestellung.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Genuss Empfehlung

Schaumweine sollte idealerweise aus einem tulpenförmigen Glas getrunken werden, auch bekannt als Champagnerflöte. Diese Gläser haben eine schmale, hohe Form mit einem leicht nach oben geöffneten Rand. Der Grund dafür ist:

  1. Kohlensäureerhalt: Die schmale Öffnung hilft, die Kohlensäure länger im Glas zu halten, sodass die feinen Perlen langsamer entweichen und der Champagner länger sprudelt.
  2. Aromenkonzentration: Die Tulpenform konzentriert die Aromen des Champagners am oberen Rand des Glases, was das Riechen und Genießen der komplexen Duftnoten erleichtert.
  3. Optische Wirkung: Das hohe, klare Glas ermöglicht es, die aufsteigenden Perlen zu beobachten, was einen Teil des ästhetischen Genusses von Champagner ausmacht.

Flache, breite Gläser wie die klassische Champagnerschale sind weniger geeignet, da sie die Aromen schneller verflüchtigen und die Kohlensäure rascher entweicht.

Am besten genießt man ihn bei 8°C.

Sensorik

Brut, trocken, feinperlend, Äpfel, frisch und erdig zugleich, dezent säuerlich

Meladoro Apfelwein vom Bodensee

Leicht und mediterran

Meladoro

Klingt nicht nur sehr melodisch, sondern ist auch die italienische Bezeichnung für Goldener Apfel.

Die handgepflückten Äpfel vom Bodensee stammen aus unserem eigenen Anbau. Die Bodenseeregion profitiert von seinem mediterranen Klima, das sich im kräftigen Aroma der hier angebauten Früchte widerspiegelt.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Der stille

Jetzt bestellen
Äpfel

Äpfel vom Bodensee

Die Essenz unserer Meladoro bilden handgepflückten Äpfel vom Bodensee - aus unserem eigenen Anbau. Da die Apfelbäume in unmittelbarer Nähe stehen, können wir sie zur optimalen Reife ernten.

Der Perlende

Jetzt bestellen
Zuletzt Angesehen