Rezept: Williams + Orange + Gin.

Schon mal Gin mit einem anderen Getränk gemischt? Na klar! Likör gemischt? Sicher! Und Williams-Christ-Brand? Nein, noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit, denn wir haben mit dem Williams-Christ-Brand etwas ganz Wildes angestellt – doch bevor die Details verraten werden, muss ich ein wenig ausholen:
Markus Bitsch ist eigentlich Koch, ein hervorragender Koch um genau zu sein. Seine Gerichte sind dabei aber noch nicht das beste, sondern seine Gelassenheit – diese Wahnsinns-Ruhe, während er kocht. Markus gehört auch zu Markus & Pierre, einem Duo, dass sich regelmäßig in Bad Liebenzell trifft und kulinarisch-gesellige Abende veranstaltet. Im Januar hatte ich das Vergnügen, die beiden als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Bzw. eigentlich waren wir Gast im eigenen Haus. Denn Markus hat für uns gekocht. Die Küche wurde von ihm gerockt, wie sie noch nie zuvor von jemandem gerockt wurde. (Ich habe aber zum Glück alles wieder sauber bekommen.).
Nachdem wir unser Entrecôte mit Bandnudeln an Steinpilzen und Ricotta genossen haben, ließen wir den Abend noch mit einigen Destillaten und Likören ausklingen. Markus entpuppte sich nicht nur als klasse Koch, sondern auch als heimlicher Bartender mit einem großen Herz für jegliche Spirituosen, Mixgetränke und sonstige flüssige Köstlichkeiten.
Markus zauberte einen tollen Mix-Vorschlag nach dem andern aus dem Ärmel, u.a. die „Ménage à trois von Bitsch“, wie sie später von mir getauft wurde. Hier das Rezept:
Ménage à Trois von Bitsch
- 4cl Gin Green Edition
- 1,5 cl Orangen Likör
- 1,5 cl Williams-Christ-Brand
Die drei Zutaten in einem Rührglas, das mit Eiswürfeln gefüllt ist, verrühren und durch ein Barsieb in einen vorgekühlten Martiniglas oder in eine Cocktailschale abseihen.
Aus dem Shop
Lust auf Feuer in Deinem Postfach?
Melde Dich jetzt per E-Mail an.
Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Autorin Andrea
Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.
Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?
Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!
Unsere Blogkategorien
Weitere Artikel
Vincent Raspberry Club
Lesezeit 2 Min Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch sehr süffig! Fruchtig, beerig, ein Hauch von Kräutern – perfekt für Himbeerfans.
WeiterlesenBoskoop (Apple) Sour
Lesezeit 2 Min Ein Apfel Sour, der sehr süffig ist! Mit Apfelsaft und einem Apfelbrand ein perfekter Drink, mir süß-säuerlichem Geschmack.
WeiterlesenSpätfrost bei Obstblüten
Lesezeit 5 Min Was ist Spätfrost und was kann man im Obstbau dagegen tun? Zwei Methoden, die funktionieren, aber kostspielig, bzw. zeitaufwendig sind. Und wie sieht überhaupt ein erfrorene Blüte aus?
WeiterlesenVeranstaltung: Brennlustiger Abend mit feinen Kostbarkeiten
Lesezeit 3 Min Veranstaltung in Stockach: Geselliges Destillieren eines Gins, inkl. Schnapswissen, feinen Häppchen und langen Getränken.
Weiterlesen