Hard Seltzer selbst machen

1. August 2021
Lesezeit: 3 Minuten
Reading Time: 3 minutes
Blog Beitrag: Hard Seltzer selbst machen
Blog Beitrag: Hard Seltzer selbst machen

Wie in meinem vorherigen Artikel erklärt, kann Hard Seltzer auf unterschiedliche Weisen hergestellt werden. Hier gehe ich auf die einfachste Variante ein, die jeder zu Hause nachmachen kann. Vorausgesetzt Du hast ein fruchtiges Destillat zu Hause.

Alkohol + Sprudel + Aroma = Hard Seltzer

Hard Seltzer (Englisch für Sprudelwasser mit etwas Hartem (Schnaps)) ist in den USA inzwischen zum Milliardenmarkt avanciert. Banal gesprochen, ist das Getränk einfach nur Sprudel (Seltzer) mit Alkohol (Hard) und Aroma. Meist kommt das Getränk trinkfertig mit 4 bis 6 %vol in einer 0,33 lt. Flasche oder Dose daher.

Die Wahl des Destillats

Wenn Du nun zu Hause den Drink selbst mixen möchtest, greifst Du am besten zu einem fruchtigen Destillat. Wenn ich vor meinem eigenen Schnapsschrank stehe, würde ich zu folgenden Destillaten greifen. Diese Schnäpse bringen nicht nur den Alkohol, sondern haben auch eine tolle fruchtige Note:

Aus dem Shop

Conference Jhg. 2018, 50 cl

35,90  inkl. MwSt.

Sortenreiner Birnenbrand der Sorte Conference, 42%vol, 50cl

In den Warenkorb
Geist: Orange 50 cl - BRENNLUST Destillerie & Events Stockach

Orangen Geist 50 cl

40,90  inkl. MwSt.

Geist aus kalabrischen Orangen, 40%vol, 50cl

In den Warenkorb

Himbeer Geist 50 cl

33,90  inkl. MwSt.

Fruchtiger Himbeer Geist, 40%vol, 50cl

In den Warenkorb

Nun zum Hard Seltzer-Rezept

Das Mischungsverhältnis ist entscheidend

Der Alkopop hat meist zwischen 4 und 6 %vol. und kommt in 0,33 lt. Flaschen oder Dosen. Nachfolgend habe ich Dir unterschiedliche Mischungsverhältnisse ausgerechnet, damit Du zu Hause es entspannt nachmixen kannst.

Randnotiz:

Bei einem Alkohol-Wasser-Gemisch kann man den Alkoholgehalt nicht einfach prozentual ausrechnen. Der Grund hierfür liegt an der Volumenkontraktion, sobald beide Stoffe gemischt werden. 1 Liter Wasser + 1 Liter Alkohol ergeben nicht 2 Liter.

Hard Seltzer, 0,33 lt., 4 %vol.

  • 297 ml Sprudel + 33 ml Destillat mit 40 %vol. oder
  • 300 ml Sprudel + 30 ml Destillat mit 45 %vol.

Hard Seltzer, 0,33 lt., 5 %vol.

  • 289 ml Sprudel + 41 ml Destillat mit 40%vol. oder
  • 293 ml Sprudel + 37 ml Destillat mit 45%vol.

Hard Seltzer, 0,33 lt., 6 %vol.

  • 280 ml Sprudel + 50 ml Destillat mit 40%vol. oder
  • 290 ml Sprudel + 40 ml Destillat mit 45%vol.

Wichtig:

Der Alkopop wird eigentlich direkt aus der Flasche getrunken, also nicht auf Eis. Die trinkfertigen Flaschen und Dosen sollten also, wie Bier, kalt direkt aus dem Kühlschrank getrunken werden. Wenn Du zu Hause Dir den Drink mixt, dann verwenden auf jeden Fall sehr kalten Sprudel!

Lass mir gerne einen Kommentar da, wenn Du noch Fragen hast, oder einen Hard Seltzer auch schon selbst zubereitet hast. Bin gespannt, wie er Euch schmeckt!

Lust auf Feuer in Deinem Postfach?


Melde Dich jetzt per E-Mail an.

Für mehr schmackhafte (und simple) Cocktail-Rezepte mit Suchtpotenzial und exklusiven Einblicken in eine kleine, handwerkliche Brennerei.

Brennerin und Inhaberin von BRENNLUST, Andrea Koch

Autorin Andrea

Ich brenne nicht nur für mein Leben gerne - sondern teile mein Wissen, Erfahrung und Leidenschaft auch gerne mit meinen Mitmenschen! 😉 In meinen Blogbeiträgen zeige ich Euch bewährte Rezepte, berichte von meinen Brennerfahrungen - und kläre Fragen rund um das Thema Brennen.

Du hast eine konkrete Frage an Brennlust?


Dann melde dich gerne bei uns,
wir sind gespannt auf Deine Fragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@brennlust.de widerrufen.

    Unsere Blogkategorien

    Weitere Artikel

    Ein Longdrink im Weinglas, der Miss Gerry T. Eine beerige Gin & Tonic Variante

    Miss Gerry T. – der beerige Gin

    Lesezeit 2 Min Gin Tonic kennt ja quasi jeder – bei dieser Variante geben wir dem Gin Tonic noch ein Hauch Beere mit auf dem Weg, ein wunderbarer Apperitif.

    Weiterlesen

    Warum sind Brennereien immer aus Kupfer?

    Lesezeit 4 Min Eine Brennanlage ist in den allermeisten Fällen aus Kupfer gefertigt. Aber warum ist das eigentlich so? Zeit, diese Frage aufzuklären.

    Weiterlesen
    Mousse au Chocolat mit dem besonderen Pfiff durch einen Schuss Orangen-Likör

    Mousse au Chocolat mit Pfiff

    Lesezeit 3 Min Dass Orange zu Schokolade passt, ist allgemein bekannt. Schonmal Mousse au Chocolat mit Orangenlikör probiert? Nein? Dann wird’s Zeit.

    Weiterlesen

    Alles Steinobst, oder was? Über Zibarten, Mirabellen, Löhrpflaumen, etc.

    Lesezeit 4 Min Alles Steinobst: Mirabellen, Zibarten, Löhrpflaumen und die Hauszwetschge. Steinobst der Familie Pflaumen.

    Weiterlesen

    Hinterlassen Sie einen Kommentar